Medizinrecht
- ärztliches Berufsrecht
- Vertragsarztrecht
- Vertragszahnarztrecht
- Ansprüche aus der gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherung
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht der Heilberufe
- MVZ, Gemeinschaftspraxis, Praxisgemeinschaft
- Vergütungsrecht der Heilberufe
- Seminare und Fortbildung
- Steuergestaltung
- Praxisoptimierung
- Krankenhausfinanzierung
- Verhandlung mit Krankenkassen
- Geltendmachung von Zahlungsansprüchen von Krankenhäusern, Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten gegenüber Krankenkassen und Patienten
- organisierte ärztliche Interessenvertretung
- Beratung, außergerichtliche Interessenswahrnehmung und gerichtliche Vertretung in Arzthaftungsangelegenheiten
- Arzneimittelrecht
- Medizinprodukterecht
Vertragsarztrecht, Haftungsrecht für Heilberufe
Vertragsarztrecht und Vertragszahnarztrecht
- Zulassung und Teilnahme des Arztes an der vertragsärztlichen Versorgung
- Vergütungsfragen
- Honorarkürzungen und Regresse
- Nebentätigkeitsrecht
- Möglichkeiten zur gemeinsamen Berufsausübung
- Anforderungen an Kooperationen
- MVZ
- gesellschaftsrechtliche Lösungen
- steuerrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierung
- Steuerberatung für Heilberufe
- Praxisverkauf und Praxisaufgabe
- Nachfolgegestaltung
- Verlegung des Vertragsarztsitzes
- Anstellung von Vertragsärzten und Assistenten
- Arbeitsrecht der Heilberufe
- Chefarztrecht
- Gestaltung von Arbeitsverträgen für ärztliches und nichtärztliches Personal
- Gestaltung Dienst-, Belegarzt-, Honorararzt- und Konsiliararztverträgen
- Beratung von Klinikdirektoren bei der Verhandlung und Gestaltung von Berufungsvereinbarungen
- rechtssicheren Gestaltung von Organisationsstruktur und Einrichtungsabläufen
Arzthaftungsrecht
- zivilrechtliche Haftung von Ärzten, Zahnärzten sowie Krankenhausträgern
- Haftungsvermeidung durch Beratung über Sorgfalts-, Aufklärungs- und Dokumentationspflichten
- Schulungen für medizinisches und administratives Personal
- Risiko-Management
- Zusammenarbeit mit Berufshaftpflichtversicherern
- Führung von Arzthaftungsprozessen auf Heilberufsseite
- Arztstrafrecht / Zahnarztstrafrecht
- Disziplinarrecht
- Standesrecht
Berufsrecht der Heilberufe
- Kooperationen zwischen Ärzten bzw. Zahnärzten
- Zusammenarbeit mit Heilhilfsmittelerbringern
- MVZ
- Außendarstellung und Werbung der ärztlichen Praxis
- Abgabe von Waren durch Ärzte
- berufsrechtliche Maßnahmen
- Wettbewerbsrecht
- ärztliche Weiterbildung
- standesrechtliche Vertretung
Ärztliches Vergütungsrecht
- vertragsarztrechtlichen Vergütungen nach EBM/BEMA
- privatärztlichen Vergütung nach GOÄ/GOZ
- Abrechnung von Krankenhausentgelten nach DRG
- Anforderungen an die persönliche Leistungserbringung
- ordnungsgemäßen Rechnungslegung
- Streitigkeiten mit Krankenkassen und Krankenversicherungen wegen der medizinischen Notwendigkeit der
- ärztlichen Leistung
- Probleme bei der Grenzverweildauer
- Abrechnung ambulanter Operationen
- Beratung bei Wahlleistungsvereinbarungen
- Erstellung privatärztlicher Honorarvereinbarungen
- Rechtmäßigkeit der Honorarverteilungsregelungen
- Beratung zur Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Arznei-, Heil- und Hilfsmittel
- off-lable-use
- Richtgrößenprüfungen
- Wirtschaftlichkeitsprüfungen
- Regelleistungsvolumina
- extrabudgetäre Leistungen
- EBM, HVV